Erziehung

Schimpfen Sie niemals mit Ihrem Kind, wenn …

Familienleben ohne Meckern – was wär das schön. Aber Schimpfen ist längst nicht so schlimm wie sein Ruf, sagt ein Therapeut. Es gibt allerdings eine Ausnahme.

Kinder brauchen viel Verständnis – vor allem in schwierigen Situationen.
Kinder brauchen viel Verständnis – vor allem in schwierigen Situationen.imago

Es gibt Momente, in denen man als Eltern schimpfen muss, wo direkte Ansagen nötig sind: Man hat es wirklich sehr eilig, aber der kleine Liebling trödelt, oder das Kind hört nicht und läuft auf die Straße. Zugleich gibt es aber eine bestimmte Situation, in der es sogar kontraproduktiv ist, wenn man laut wird. Wann Sie innehalten müssen und wie man richtig schimpft, erklärt der Kindertherapeut und Buchautor Dr. Christian Lüdke.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar