Online-Diebstahl

Ratgeber: So machen Sie Ihr Passwort sicher und schützen sich vor Kriminellen

Am 1. Februar ist „Ändere dein Passwort“-Tag. Ein guter Anlass, Kennwörter (fast) unknackbar zu machen. Wie's geht, verrät ein Experte vom Chaos Computer Club.

Online-Diebe setzen beim Knacken von Passwörtern auf Software.
Online-Diebe setzen beim Knacken von Passwörtern auf Software.dpa

Wissen Sie, wie viele verschiedene Passwörter Sie haben? Und erinnern Sie sich, wann Sie zuletzt freiwillig eines Ihrer Passwörter geändert haben? Wenn Sie zur breiten Masse der Durchschnittsbevölkerung gehören, können Sie Ihre Passwörter im Prinzip an beiden Händen abzählen und haben Ihre Zugangsdaten noch nie oder schon sehr, sehr lange nicht mehr erneuert. Dass das keine gute Strategie ist, wissen wir alle. Dennoch siegt die Bequemlichkeit und der Glaube daran, dass schon nichts passieren wird. „Das ist jedoch ein Trugschluss“, warnt Jochim Selzer vom Chaos Computer Club.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar