Internistin klärt auf

Herbstmüdigkeit? Dann sollten Sie sich jetzt um Ihre Leber kümmern

Je kürzer die Tage werden, umso schwerer fällt uns das Aufstehen: Wir sind träge, schlapp, lustlos. Das muss nicht sein. Eine Ärztin erklärt, was hilft.

Könnten Sie momentan auch den ganzen Tag schlafen? Das liegt an der Jahreszeit, aber auch an Ihrer Ernährung.
Könnten Sie momentan auch den ganzen Tag schlafen? Das liegt an der Jahreszeit, aber auch an Ihrer Ernährung.imago

Berlin-Die Tage werden kürzer, die Lichtintensität nimmt ab, die Zeitumstellung naht: Jetzt im Herbst werden wir zunehmend träge, fühlen uns oft schlapp und lustlos. Eigentlich möchte man sich nur mit einem warmen Kakao aufs Sofa verkriechen und die Decke bis zur Nase ziehen. Dabei ist genau das die falsche Strategie, wie Ärztin Dr. Anne Fleck erklärt: „Eigentlich muss gerade jetzt die Devise lauten: Raus an die frische Luft – auch wenn es kalt und ungemütlich ist. Denn obwohl es uns nicht so vorkommt, reicht das Tageslicht immer noch aus, um bei uns die Ausschüttung des Wachhormons Cortisol auszulösen, das uns produktiv macht. Zugleich wird durch das aufgenommene Licht die Produktion des Schlafhormons Melatonin unterdrückt.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar