Ratgeber

Ernährungsmedizinerin: Essen Sie Ihre Frühstückseier weich

Fakt: Freilandeier sind gesünder als Eier aus Stallhaltung. Warum das so ist und weshalb wir unsere Eier möglichst weich essen sollten, verrät Dr. Anne Fleck.

Hart gekochte Eier lassen sich besser zerkleinern, beispielsweise für einen DIY-Eiersalat.
Hart gekochte Eier lassen sich besser zerkleinern, beispielsweise für einen DIY-Eiersalat.imago stock&people

Ob man sein Frühstücksei weich oder hart gekocht mag, ist Geschmackssache. Aus rein medizinischer Sicht jedoch gilt: Je weicher, desto besser. Und: Je besser das Huhn gehalten wurde, desto gesünder das Ei. Warum also Bio-Freilandhaltung so viel sinnvoller – auch für uns! – ist, welche Nährstoffe im Ei stecken und was ein Getreidekorn mit unserem Cholesterinwert zu tun hat, erklärt die Präventiv- und Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar