Krankenkasse zahlt Digitaltherapie

Diabetes, Schlaflosigkeit, Migräne: Diese Apps gibt's auf Rezept

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen häufig auch die Kosten für sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen. So bekommen Betroffene Hilfe zur Selbsthilfe.

Schlaflosigkeit kann viele Gründe haben. Abends noch Filme zu gucken, kann sowohl Symptom als auch Ursache sein (Symbolbild).
Schlaflosigkeit kann viele Gründe haben. Abends noch Filme zu gucken, kann sowohl Symptom als auch Ursache sein (Symbolbild).imago

Köln-Volle Arztpraxen, lange Wartezeiten, zu wenig Therapieplätze. Vor allem bei Fachärztinnen und Fachärzten bekommt man selten zeitnah einen Termin. Darum hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im letzten Jahr angefangen, sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zu listen. Das sind Apps, die der Genesung dienen, indem sie medizinisch erprobte Heilverfahren anbieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar