Darmspiegelung

Blut im Stuhl: Hämorrhoiden oder Darmkrebs?

Ein Charlottenburger Proktologe erklärt, wann Sie zur Darmspiegelung gehen sollten, welche Alarmsignale es noch gibt und was Sie bei der Untersuchung erwartet.

Darmkrebs (Illustration) kann man nicht sehen und auch lange nicht spüren. Das macht ihn so gefährlich.
Darmkrebs (Illustration) kann man nicht sehen und auch lange nicht spüren. Das macht ihn so gefährlich.imago stock&people

Wenn man Blut in der Unterhose, auf dem Klopapier oder in der Toilette entdeckt, ist der Schreck oftmals groß. Man schwankt zwischen ‚wird schon nichts sein‘ und ‚hoffentlich kein Krebs‘. In jedem Fall ist Blut im Stuhl ein deutlicher Hinweis des Körpers, dass es Zeit ist, zum Arzt oder zu einer Ärztin zu gehen, wie der Charlottenburger Proktologe Dr. Daniel Sterzing betont: „Blutungen sind immer ein Warnsignal. Und in den meisten Fällen wird die zugrunde liegende Problematik mit der Zeit nicht besser, sondern eher schlimmer. Insofern gilt: Zögern Sie nicht, einen Untersuchungstermin zu vereinbaren.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar