Therapeut warnt

Puh, das stinkt! Warum Sie Ihr Kind mit einem Satz fürs Leben schädigen können

Für viele Eltern gehört es quasi zum guten Ton, das große Geschäft des Kindes zu kommentieren. Das kann verunsichernd sein, sagt Experte Dr. Christian Lüdke.

Nase zu und durch! Auf der Toilette riecht es eben manchmal, aber damit sollte man sein Kind nicht beschämen.
Nase zu und durch! Auf der Toilette riecht es eben manchmal, aber damit sollte man sein Kind nicht beschämen.imago

Berlin-Hand aufs Herz: Wie oft sagen Sie Ihrem Kind, dass das große Geschäft stinkt? Meistens fängt es schon im Säuglingsalter beim Windelwechseln an und hört erst auf, wenn das Kind alt genug ist, sich selbst den Popo zu putzen. In den Jahren dazwischen gehört es bei fast allen Familien dazu, dass die Erwachsenen beim Saubermachen sagen: Puh, das stinkt aber!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar