Raus ins Grüne, eigene Möhren ernten, sich am duftenden Blumenbeet erfreuen, barfuß über den Rasen laufen – es ist toll, einen Garten zu haben, in den man sich zurückziehen kann. Die Pandemie hat die Nachfrage nach Kleingärten in den Berliner Kiezen beflügelt. Schon vor Corona war der Andrang groß und ist seither gestiegen, die Wartelisten bei den Verbänden sind lang. Das ist aber kein Grund, sich nicht zu bewerben. Die Berliner Zeitung erklärt, was Sie wissen sollten und beachten müssen, wenn Sie gern einen Schrebergarten hätten.