Jubiläum im Naturkundemuseum

70 Jahre Tierstimmenarchiv: Der Sound des Naturkundemuseums feiert Geburtstag

Von Abendkernbeißer bis Zypernsteinschmetzer: Im Tierstimmenarchiv sind Zehntausende Geräusche digital abrufbar. Die Datenbank wurde vor 70 Jahren gegründet. 

Roar! Wie genau sich ein brüllender Tiger anhört, kann man per Mausklick im digitalen Tierstimmenarchiv recherchieren.
Roar! Wie genau sich ein brüllender Tiger anhört, kann man per Mausklick im digitalen Tierstimmenarchiv recherchieren.imago

Berlin-Es grummelt, tiriliert und faucht, röhrt, singt und jault: Das Berliner Tierstimmenarchiv feiert heute seinen 70. Geburtstag – und ist dabei eigentlich ganz leise. Denn die rund 120.000 Tonaufnahmen von mehr als 2300 Tierarten sind natürlich alle digital gespeichert und geben nur auf Knopfdruck Laut. Dennoch sind die Audiodateien im Alltag vieler Berliner präsent: Man kann sie im Museum hören, in Kinderbüchern antippen, sie werden für Lehre und Forschung genutzt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar