Kommentar

Auffrischimpfungen ja – aber nicht die Impflücken vergessen

Ab Herbst können Hochbetagte den dritten Piks erhalten – sehr gut! Jetzt muss noch niedrigschwelliger geimpft werden, in Dönerbuden und Fitnessstudios.

Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass ab September bestimmte Risikogruppen in Deutschland eine Auffrischimpfung bekommen können.
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass ab September bestimmte Risikogruppen in Deutschland eine Auffrischimpfung bekommen können.imago

Berlin-Dass über die nächste Phase des Impfens nun verstärkt nachgedacht wird, ist wichtig und richtig. Ab Herbst dieses Jahres – so der Plan – können und sollen Hochbetagte und Menschen mit Autoimmunerkrankungen breitflächig ein drittes Mal geimpft werden. Die Fachwelt spricht von Auffrisch- oder Booster-Impfungen, denn, darauf deuten Studien hin, die Schutzwirkung des Corona-Vakzins nimmt nach etwa einem halben Jahr nach der Zweitimpfung allmählich ab. Was völlig normal ist und von Forschenden auch lange erwartet wurde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar