Schutz vor Mückenstichen

Apothekerin warnt: Das sollten Sie beim Verwenden von Mückensprays beachten

Antimückensprays und -cremes gibt es zuhauf. Doch welche Wirkstoffe sind gut? Worauf sollte man achten, welche Fehler vermeiden? Eine Fachfrau verrät es.

Effektiv gegen kleine Blutsauger: Antimückensprays.
Effektiv gegen kleine Blutsauger: Antimückensprays.Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende, Bilder: Wadsworth, Howland & Co. catalogue via Wikimedia Commons, U.S. National Archives and Records Administration via Wikimedia Commons

Niemand wird gern von einer Mücke gestochen. Allein das Sirren der kleinen Biester treibt einen schier in den Wahnsinn, weil man weiß, wie das endet: ewiges Jucken, Kratzenmüssen, entzündete Haut. Schön ist das nicht.

Umso mehr versucht man, sich Stechmücken im wahrsten Sinne des Wortes vom Leib zu halten. Sehr effektiv sind Mückenschutzmittel, die es von vielen Anbietern und in verschiedenen Darreichungsformen (Spray, Lotion etc.) gibt, in Drogerien ebenso wie in Supermärkten und Apotheken.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar