Berlin - Wie oft haben Sie es schon mit einer Ernährungsumstellung probiert? Wie viele Diäten abgebrochen? Und wie frustriert waren Sie, dass es am Ende doch nicht geklappt hat? Grämen Sie sich nicht, vermutlich ist es nicht einmal wirklich Ihre Schuld. „Viele Menschen unterschätzen die Macht der Versuchung, die tatsächlich überall lauert“, weiß Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck. „Im Handschuhfach, im Rucksack, in der Küche sowieso, vielleicht sogar im Nachtschrank – überall finden wir kleine und große Verführungen, die zwar gut schmecken, aber nicht gut sind, weil sie im Zweifel stille Entzündungen im Körper provozieren.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
