Meinung

Zeit für Veränderung: Warum Berlin eine investorenfreundliche Politik braucht

Ein Plädoyer für unabhängige Strukturen und Kandidaten, für politische Innovation und gegen Parteien- und Verwaltungsfilz in Berlin.

Berlin wächst, auf zu niedrigem Niveau. Mehr wäre möglich, wenn Prinzipien sozialer Markt- und nicht sozialistischer Planwirtschaft gelten würden.
Berlin wächst, auf zu niedrigem Niveau. Mehr wäre möglich, wenn Prinzipien sozialer Markt- und nicht sozialistischer Planwirtschaft gelten würden.Jochen Eckel/imago

„Christian Gaebler von der SPD ist ein guter Mann!“, sagte ein Berliner Unternehmer. Gaebler pfeife am Wochenende als Schiedsrichter, stehe beim Sommerfest des Regierenden am Roten Rathaus meistenteils am Stand von Union und unterstütze in der Stadt, wo er könne. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gaebler Union beim Stadionbau nicht hilft.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar