Zeitungsgeschichte

Wie die Berliner Zeitung 1990 an Kapitalisten verkauft wurde: Die Nacht des Kapitals

Gregor Gysi war damals Vorsitzender der SED-Nachfolgerin PDS. Er erzählt, wie es zum Verkauf an den britischen Medienmogul Robert Maxwell und den Verlag Gruner+Jahr kam.

Gregor Gysi im März 2005: Er lenkte die SED-Nachfolgerin PDS auf einen neuen Kurs.
Gregor Gysi im März 2005: Er lenkte die SED-Nachfolgerin PDS auf einen neuen Kurs.imago stock&people

„Berlin lebt auf !“ So titelte die Berliner Zeitung am 21. Mai 1945. Es war die erste Ausgabe der Berliner Zeitung, die zwischen Zerstörung und Aufbruch in Ost-Berlin entstand. Nun feiert die Berliner Zeitung 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es in den kommenden Tagen exklusive Berichte und am 24. Mai eine Sonderausgabe der Berliner Zeitung, die sich dem Aufbruch widmet. Hier lesen Sie einen Text von Gregor Gysi, der über eine besondere Nacht für die Berliner Zeitung schreibt. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar