Niederlande

Warum die niederländische Wahl ein Warnsignal für Europa ist

Die Niederlande haben gewählt: D66 liegt knapp vor Wilders’ PVV. Beide Parteien erreichten je 26 Sitze. Doch dieser Sieg offenbart Europas wahres Problem.

Geert Wilders: Heute Verlierer, aber morgen …?
Geert Wilders: Heute Verlierer, aber morgen …?Peter Dejong/AP/dpa

Die Niederlande haben gewählt, und auf den ersten Blick scheint die liberale Mitte triumphiert zu haben. Rob Jetten von der D66 liegt mit hauchdünnem Vorsprung vor Geert Wilders’ rechtspopulistischer PVV. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Dies ist ein Pyrrhussieg, der die tiefe Spaltung des Landes offenbart und ein düsteres Signal für ganz Europa sendet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar