Berlin-Ergebnisse der Berliner Wiederholungswahl im Bezirk Lichtenberg werden nicht noch einmal nachgezählt. Das beschloss der Landeswahlausschuss am Montag mit Mehrheit und wandte sich damit gegen einen Antrag von Vertretern der Linken. Diese hatten eine Nachzählung zumindest der Erststimmen im Lichtenberger Wahlkreis 3 beantragt, nicht zuletzt weil dort ein CDU-Direktkandidat nur zehn Stimmen vor einer Bewerberin der Linken lag. Sie hatten auch vermeintliche Unstimmigkeiten beim Wahlablauf geltend gemacht.
Abgeordnetenhaus
Wahlergebnis in Berlin-Lichtenberg wird nicht nachgezählt
Ergebnisse der Berliner Wiederholungswahl im Bezirk Lichtenberg werden nicht noch einmal nachgezählt. Das beschloss der Landeswahlausschuss am Montag mit Meh...

Zu sehen sind Klaus Lederer (Die Linke, l-r), Kultursenator von Berlin, Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Bettina Jarasch (Bündnis90/Die Grünen), Verkehrssenatorin von Berlin, und Raed Saleh (SPD).Jörg Carstensen/dpa/Archivbild