Pressefreiheit

Vorerst keine Auslieferung von Assange – Dagdelen: „Freiheitsberaubung ist eine Schande“

Das Urteil im Fall Julian Assange ist in London gefallen: Der Wikileaks-Gründer wird vorerst nicht an die USA ausgeliefert. Was geschieht jetzt?

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist seit mehr als zehn Jahren in seiner Freiheit eingeschränkt.
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist seit mehr als zehn Jahren in seiner Freiheit eingeschränkt.AndrewxParsons/imago

Lange musste Wikileaks-Gründer Julian Assange auf ein Urteil des britischen High Court im Hinblick auf seine Auslieferung an die USA warten, nun ist es bekannt. „Herr Assange wird vorerst nicht an die Vereinigten Staaten ausgeliefert“, heißt es in einer E-Mail, in der das Urteil beschrieben wird. Demnach wird Assange das Recht auf Berufung gegen die Auslieferung gewährt, doch nur zum Teil.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar