Autoritärer Machtzugriff

Trump „wird die Gelegenheit nutzen“: Was sind die Folgen des Kirk-Attentats?

Donald Trump könnte den Mord am MAGA-Aktivisten für seine autoritäre Agenda nutzen. Ähnlich wie einst die Nationalsozialisten den brennenden Reichstag für die Errichtung ihrer Diktatur.

War sich schnell sicher, in welchen politischen Kreisen der Täter zu suchen ist: US-Präsident Donald Trump
War sich schnell sicher, in welchen politischen Kreisen der Täter zu suchen ist: US-Präsident Donald TrumpBen Curtis/AP

Drei Männer sehen am späten Abend des 27. Februar 1933 von einer Balustrade auf den brennenden Plenarsaal des Reichstags herab. Es sind Adolf Hitler, Joseph Goebbels und Hermann Göring. „Das ist der Beginn des kommunistischen Aufstandes, sie werden jetzt losschlagen!“, wütet Göring, in Anzug, Hut und langen Mantel gekleidet. Der massige Mann, als preußischer Innenminister auch oberster Polizeichef, begründet in diesem Moment die Legende von der kommunistischen Verschwörung gegen die von Hitler geführte neue Regierung aus Nationalsozialisten und Rechtskonservativen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar