Interview

Chef der Bundeszentrale für politische Bildung: „Ich habe die Ostdeutschen verdoppelt, von eins auf zwei“

In der DDR las Thomas Krüger russische Anarchisten, in der Bundesrepublik leitete er 25 Jahre lang eine politische Behörde. Im Interview sagt er: „Das Ost-Thema ist alles andere als vom Tisch“.

Thomas Krüger - scheidender Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
Thomas Krüger - scheidender Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Thomas Krüger ist braungebrannt. Er war gerade im Baltikum und erzählt sofort los. Wie schön und leer die Strände seien. Und was er auf der Reise alles gelernt habe. Über den bewaffneten Widerstand gegen die Sowjetunion bis 1953, über die jungen Leute, die zu Westeuropa gehören möchten und die Alten, die Russland als Schutzmacht ansehen. Wie kompliziert das alles sei.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar