Analyse

Starke Anführer: Wer stellt sicher, dass es nicht zum Weltkrieg kommt?

Ein Helmut Schmidt wüsste, was zu tun ist. Doch heute können Politiker in Deutschland weder auf den Tisch hauen noch Probleme lösen. Ein Essay.

„Der stärkste Mann, auf den Deutschland sich derzeit einigen kann, ist der Bundeskanzler. Und auch das nur, weil er ein Schlumpf ist, eine Comicfigur, die sein öffentliches Bild infantilisiert und verdaulich macht“, schreibt unser Autor.
„Der stärkste Mann, auf den Deutschland sich derzeit einigen kann, ist der Bundeskanzler. Und auch das nur, weil er ein Schlumpf ist, eine Comicfigur, die sein öffentliches Bild infantilisiert und verdaulich macht“, schreibt unser Autor.picture alliance/dpa/dpa Pool

Wo sind die starken Männer in der Politik? Gefühlt jeder zweite Boomer bekommt nasse Augen, wenn man den Namen Helmut Schmidt erwähnt. Eine Studie des Hamburger Instituts für Sozialforschung aus dem Sommer bestätigt immerhin, dass es die starken Männer weiterhin gibt – aber nur noch bei den Bösen: Donald Trump, Wladimir Putin, Xi Jinping, Viktor Orbán, Recep Tayyip Erdogan und so fort.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar