Liberale Kritiker werfen Trump regelmäßig vor, dass sein Führungsstil diktatorisch sei und von improvisierten, unvorhersehbaren Entscheidungen geprägt: Trump verhängte den Ausnahmezustand, der es ihm erlaubt, per Dekret zu regieren und dabei Kongress und Senat sowie Debatten mit Mitgliedern seiner eigenen Partei zu umgehen. Es ist richtig, dass er wie ein Monarch regiert, aber ich glaube nicht, dass dieses das Hauptproblem ist – das Problem ist die Art der Maßnahmen, die er verhängt. In unserer Zeit, in der die herkömmliche liberale Mehrparteiendemokratie immer wieder ihre Unfähigkeit unter Beweis stellt, mit den katastrophalen Aussichten fertig zu werden, mit denen wir alle konfrontiert sind, und in der immer mehr Menschen sich in eine apolitische Depression flüchten, wird eine diktatorische Figur, ein neuer Meister, benötigt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
