Krieg

Raketen auf Gaza-Krankenhaus: War es Israel oder waren es die Palästinenser?

Zwei ganz unterschiedliche Medien liefern erste Einschätzungen zu einem angeblichen Raketenangriff gegen ein Krankenhaus in Gaza. 

Der Parkplatz nach der Explosion vor dem Krankenhaus Ahli Arab. 
Der Parkplatz nach der Explosion vor dem Krankenhaus Ahli Arab. Mohammad Abu Elsebah/dpa

Jordanien und Ägypten fordern ein „unverzügliches Ende“ der israelischen Total-Blockade gegen Gaza, weigern sich jedoch, palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen. Beide Staaten hatten unmittelbar nach Beginn der Blockade verlautbart, sie würden es als „Kriegserklärung“ betrachten, sollten Flüchtlinge aus Gaza auf ihre Territorien geschickt werden. Israel hatte die Bewohner des Nordens von Gaza aufgefordert, die Region zu verlassen. Hunderttausende begaben sich daraufhin nach Süden, allerdings ohne Aussicht, Gaza verlassen zu können. Ägypten hat den einzigen Grenzübergang gesperrt und will höchstens Hilfslieferungen nach Gaza durchlassen. Niemand soll dagegen Gaza in Richtung Ägypten verlassen, weil die Ägypter eine Massenflucht befürchten. Vor einiger Zeit hatte ein israelischer Minister gesagt, die Bewohner von Gaza sollten sich auf die Halbinsel Sinai begeben und dort in Zeltstädten leben, bis Israel ihnen eine Rückkehr erlauben werde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar