Der Fall Robert Rössle

Warum Pankow sechs Jahre lang nicht über die Robert-Rössle-Straße entschied

Es wurde geprüft, verwiesen, vertagt. Jahrelang. Am 12. Januar wollen die Grünen in der BVV Pankow nun endlich über die Umbenennung der Straße abstimmen lassen. 

Büste von Robert Rössle in Buch - sie steht in der noch gleichnamigen Straße
Büste von Robert Rössle in Buch - sie steht in der noch gleichnamigen StraßeMaurice Weiss/Ostkreuz

Berlin/Pankow - Vor einer Woche schrieb Ute Linz einen Brief an den Pankower Bürgermeister. Sie gratulierte Sören Benn zur Wahl. Und sie erinnerte ihn daran, dass ihre erste E-Mail an ihn vor genau fünf Jahren mit den gleichen Worten begann. Und dass die Sache da auch schon ein Jahr alt war. „Jetzt beginnt also die dritte Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung, in der hoffentlich über die Umbenennung der Robert-Rössle-Straße entschieden wird“, schrieb Linz.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar