Radikalisierung der Corona-Proteste

Pfarrerin Bellmann: „Einander zuhören und sich nicht polarisieren lassen“

In eine Andacht der Gethsemanekirche platzen Protestierer gegen Corona-Maßnahmen. Pfarrerin Almut Bellmann über den Versuch, sich nicht vereinnahmen zu lassen.

Die Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg
Die Gethsemanekirche in Prenzlauer BergImago

An vielen Orten gibt es zurzeit Proteste gegen Corona-Maßnahmen. Die Polizei hatte am Montagabend in Berlin mehrere unangemeldete Kundgebungen mit mehreren Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgelöst. An diesem Abend platzte auch ein Pulk von 350 Maßnahmenkritikern in eine Andacht der Gethsemanekirche unter freiem Himmel. Die Teilnehmer skandierten laut Parolen. Bei einem anderen Gottesdienst spuckte ein Mann und riss einem Gottesdienstbesucher die Maske runter. Pfarrerin Almut Bellmann darüber, was man macht im Angesicht von Demonstranten, Vereinnahmung und dem Wunsch, mit allen im Gespräch zu bleiben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar