Berlin-Vom 31. Oktober bis zum 12. November treffen sich im schottischen Glasgow Delegierte aus fast 200 Ländern zur 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Bei der Tagung geht es darum, wie Staaten ihre nationalen Klimaziele durch Kooperation mit anderen Staaten erreichen können und um die Finanzierung von Projekten in Entwicklungsländern. Ein Gespräch mit dem Nachhaltigkeitsforscher Ortwin Renn über die Chancen effektiver Maßnahmen trotz immer mehr Konsums und Mobilität.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
