Olympia

München sagt Ja zu Olympia: War’s das schon für Berlin?

Seit Sonntag ist klar: Bayerns Landeshauptstadt liegt vorne im Rennen um eine deutsche Olympia-Bewerbung. In Berlin fordern Linke und Grüne ein Ende der Kampagne.

Markus Söder (CSU, 4.v.l), Bayerns Ministerpräsident, jubelt mit Mitstreitern in München
Markus Söder (CSU, 4.v.l), Bayerns Ministerpräsident, jubelt mit Mitstreitern in MünchenKarl-Josef Hildenbrand/dpa

Es scheint so einfach. Die Münchner Stadtverwaltung hat zusammen mit der bayerischen Landesregierung kräftig geworben und dann die Bevölkerung gefragt: Wollt ihr Olympische Sommerspiele in München? Das Ergebnis: 66,4 Prozent sagten Ja. Damit hat München im Rennen um eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 einen klaren Vorteil gegenüber den nationalen Mitbewerbern Berlin, Hamburg und der Region Rhein/Ruhr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar