„Ungeimpftes Personal verantwortungslos“

Berlin: In diesen Berufen kommt bald die Impfpflicht

Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen ist beschlossen. Nun folgt angesichts steigender Infektionszahlen die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht.

Tafel in der August-Fengler-Kneipe in Prenzlauer Berg.
Tafel in der August-Fengler-Kneipe in Prenzlauer Berg.Benjamin Pritzkuleit

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will eine Impfpflicht in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen möglichst schnell umsetzen. Bund und Länder hatten in der vergangenen Woche eine Teilimpflicht beschlossen, um Menschen zu schützen, die besonders gefährdet sind. Der Bund sei aufgefordert, schnellstmöglich ein Gesetz auf den Weg zu bringen, sagte Müller der Berliner Zeitung. „Ich halte diesen Weg für angemessen, weil die Situation, die Erfahrung und die schlimme Entwicklung der Inzidenzzahlen diesen Schritt nötig gemacht haben. Es kann nicht sein, dass besonders gefährdete Menschen in Einrichtungen mit ungeimpftem Personal Kontakt hat. Das ist verantwortungslos und gefährdet Menschenleben. Daher stehe ich zu dieser gemeinsamen Entscheidung zwischen Bund und Ländern.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar