Nancy Faeser

Mit diesem Dokument wehrt sich AfD gegen das Verfassungsschutz-Urteil

Nach der Einstufung der Bundespartei als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz verschickt die AfD eine anwaltliche Abmahnung.

Die Parteichefs der AfD Tino Chrupalla und Alice Weidel wehren sich gegen die Einstufung als <a href="https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/weitere-unfaire-kampfmassnahme-afd-attackiert-verfassungsschutz-nach-extremismus-einstufung-li.2321352"> gesichert rechtsextremistisch </a>durch den Verfassungsschutz mit einer Abmahnung.
Die Parteichefs der AfD Tino Chrupalla und Alice Weidel wehren sich gegen die Einstufung als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz mit einer Abmahnung.dpa

Der Verfassungsschutz hat am Freitag die Bundespartei der AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Noch am selben Tag verfassten die Rechtsanwälte der Kölner Kanzlei Höcker Rechtsanwälte eine Abmahnung an den Verfassungsschutz. Dieses Papier können Sie hier nachlesen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar