Berlin-Zum Schluss hat Angela Merkel auch noch die lahme Ente erledigt. Galt nicht das Gesetz der Handlungsunfähigkeit von Politikern, sobald sie Ämter verloren hatten? Seit Merkel den Parteivorsitz der CDU im Dezember 2018 abgegeben hatte, zeigte sie als Bundeskanzlerin keinerlei Lähmungserscheinungen – nicht in der Pandemie, nicht auf EU-Gipfeln, schon gar nicht bei Treffen mit den Alpha-Männchen Trump, Putin oder Erdogan. Ihren Nachfolger Olaf Scholz, nicht ihrer eigenen Partei zugehörig, führt sie während des G20-Treffens in Rom international ein. Sie nimmt ihn mit zu allen wichtigen Gesprächen. Sie müsste das nicht tun. Was für ein Signal.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
