Kolumne

Manifest für neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Mehr Hintergründe, bitte!

Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist eine berechtigte Forderung. Man sollte aber wissen, wer sie aufstellt. Eine Kolumne.

Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fordern in einem Manifest weniger Einflussnahme durch die Politik.
Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fordern in einem Manifest weniger Einflussnahme durch die Politik.imago

Seit kurzem gibt es das „Manifest des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR)“. Darin fordern Erstunterzeichner:innen wie Gabriele Gysi strukturelle und inhaltliche Reformen im ÖRR. Das heißt, weniger „Einflussnahme durch Politik, Wirtschaft und Lobbygruppen“ und mehr „Publikumsbeteiligung“. Klingt gut! Grund genug für mehr Hintergrundinformationen. Leider sind die schwer zu finden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar