Gaza/Tel Aviv-Dalal al-Nadschi hat die „Nakba“ als Kind miterlebt. Die Kastastrophe, wie Palästinenser die Flucht und Vertreibung Hunderttausender Menschen während des Kriegs im Zuge der israelischen Staatsgründung 1948 nennen. Die heute 86-Jährige aus Dair al-Balah im Gazastreifen erzählt, sie sei damals mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern von ihrem Geburtsort Dschulis rund 30 Kilometer nordöstlich von Gaza bis in den heutigen Gazastreifen zu Fuß gelaufen. In Dschulis blieben fast nur Ruinen zurück, heute liegt der Ort im israelischen Kernland. So nah und doch so fern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
