Die Taten gleichen sich, die Täter auch. Ich frage mich beim Schreiben dieser Zeilen, ob ich Details noch nennen muss. Details wie „abgelehnter Asylbewerber“, „Afghanistan“ und „junger Mann“. Trotzdem ist die Bestürzung in der Politik natürlich groß. Der Kanzler, der auf Partys Gäste beschimpft, ist sogar „erschüttert“. Nancy Faeser ist „in Gedanken bei den Opfern.“ Taten, die Menschen schützen, hätten es den Menschen erspart, Opfer zu werden.
Die Grünen, die an den letzten zwei Wochenenden nach den Morden in Aschaffenburg, durch Lichtermeere gegen Rechts taumelten und dabei Grinse-Selfies von sich machten, ist das Lachen auch vergangen (Habeck: „schreckliche Nachrichten“). Aber die Grüne-PR-Abteilung funktioniert bestens. Alle Postings der Grünen-Spitze enden mit dem Satz „wichtig sei es jetzt, die Hintergründe aufzuklären.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
