Kolumne

Klugheit, Weisheit, und Goethes Einfluss: Michael Andricks tiefgründige Analyse

Wie sieht die Entwicklung aus, die den Menschen über eine kluge Lebenseinrichtung hinaus und zur Weisheit führt? Und was ist das eigentlich – Weisheit?

Green Human eye. macro shooting
Green Human eye. macro shootingzatevahin/imago

„Ihr glücklichen Augen // Was je ihr gesehn // Es sei wie es wolle // Es war doch so schön“: Spät im zweiten Teil des „Faust“ und spät auch in seinem Leben freut Goethe sich, so scheint es, all seiner Erfahrungen – ganz gleich, wie sie sich einmal angefühlt haben. Er schreibt „es sei wie es wolle“: Alles darf sein, wie es eben ist, und bleibt doch für ihn schön.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar