In Israel sind die Reaktionen nach dem Angriff der USA auf den Iran positiv: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach von einer mutigen Entscheidung historischer Tragweite. In einer Videobotschaft sagte er, US-Präsident Donald Trump habe mit „großer Stärke“ gehandelt, um dem „gefährlichsten Regime die gefährlichsten Waffen der Welt“ zu verwehren.
Die USA hatten am Sonntagmorgen an der Seite Israels in den Krieg mit dem Iran eingegriffen. Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump sind Irans „entscheidende Anlagen zur Uran-Anreicherung“ komplett zerstört worden.
Der israelische Oppositionsführer Jair Lapid postete am Sonntag um 6.20 Uhr seinen Dank an die USA auf X: „Vielen Dank, Präsident Trump, für Ihre historische Entscheidung. Israel, der Nahe Osten und die Welt sind jetzt sicherer.“ Am Tag zuvor hatte er in einer Videobotschaft erklärt, warum Regierungskritiker wie er in diesem Krieg auf der Seite Netanjahus stehen: „Die Opposition ist nicht für die Regierung, die Opposition ist für den Krieg gegen den Iran. Die Opposition ist für den Staat Israel.“
Israelischer Journalist: „Der Iran ist ein faschistisches Regime“
Die israelische Tageszeitung Jerusalem Post schreibt: Jahrzehntelang habe jeder US-Präsident seit Bill Clinton erklärt, der Iran dürfe niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen. Niemand habe gehandelt. „Trump aber tat es.“ Es sei eine Botschaft nicht nur an Teheran, sondern an jedes „Schurkenregime“ gewesen, das über ein eigenes Atomprogramm nachdenke: „Es gibt eine Grenze, und wenn ihr sie überschreitet, werdet ihr einen Preis zahlen.“
