Die Staatschefs der Europäischen Union haben am Montag über Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Zollpolitik beraten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigten in Brüssel eine europäische Reaktion an, sollten die USA zusätzliche Zölle auf EU-Waren erheben. Doch schon oft ist die EU an sich selbst gescheitert und hat es nicht vermocht, mit einer Stimme die eigenen Interessen zu vertreten.
Dieser Umstand macht auch einen ehemaligen Spitzenpolitiker skeptisch. Europa müsse lernen, wie man in einer neuen Ära „schwimmt und überlebt“, in der man „von Haien umzingelt“ und dem Druck Chinas und der USA unter Trump ausgesetzt sei, sagte Gabrielius Landsbergis, der bis Dezember litauischer Außenminister war, in einem Interview mit der South China Morning Post.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
