Paukenschläge auf der europäischen Rechten: Der Rassemblement National, als Front National (bis 2018) viele Jahre lang das Auffangbecken für die rechten Schmuddelkinder der französischen Politik, räumt bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich fast 34 Prozent ab und wird stärkste Partei. Am selben Tag verlässt die bei den Europawahlen erstarkte AfD das europäische Parteienbündnis ID (Identität und Demokratie). Und Viktor Orbán, Staatschef des seit Jahren dem Zeitgeist trotzenden Ungarn, stellt seine neue Parteienallianz Patrioten für Europa vor.