Analyse

Vidovdan in Serbien: Während Studenten protestieren, spielt Vučić Schach

Trotz andauernder Proteste sitzt Serbiens Präsident Vučić fest im Sattel.

28.06.2025, Serbien, Belgrad: Ein älterer Mann kniet vor einer Polizeikette am Ende einer Kundgebung, bei der eine vorgezogene Wahl gefordert wurde.
28.06.2025, Serbien, Belgrad: Ein älterer Mann kniet vor einer Polizeikette am Ende einer Kundgebung, bei der eine vorgezogene Wahl gefordert wurde.Marko Drobnjakovic/AP

Am 28. Juni, dem sogenannten Vidovdan – auf Deutsch: Veitstag –, spitzte sich in Serbien die innenpolitische Lage dramatisch zu. Während Zehntausende Demonstrierende auf die Straße gingen und es zu teils schweren Ausschreitungen in Belgrad kam, postete Präsident Aleksandar Vučić ein Bild von sich beim Schachspielen auf Instagram. Zugegebenermaßen entstand das Bild, als die Großdemonstration am früheren Abend noch friedlich verlief. Dennoch, inmitten der Proteste, die nur kurze Zeit später eskalierten, wirkte das Foto wie eine symbolische Machtdemonstration oder wie ein Akt demonstrativer Gleichgültigkeit gegenüber der sich vertiefenden gesellschaftlichen Krise.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar