Europäische Union

Vetternwirtschaft in der EU? Wie hochrangige Politiker ihre Vertrauten durchfüttern

Manfred Weber, Chef der EVP-Fraktion im EU-Parlament, will einem engen Vertrauten einen wichtigen Posten zuschustern. Es ist nicht der erste Vorwurf von Günstlingswirtschaft.

Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP im Europaparlament
Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP im EuropaparlamentMichael Kappeler/dpa

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, plant offenbar, seinen engsten Vertrauten auf einen gut dotierten Posten im EU-Parlament zu heben. Das berichtet das Magazin Euractiv unter Verweis auf drei mit dem Vorgang vertraute Personen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar