Nahostkonflikt

Trump zu iranischem Angriff auf Israel: „US-Präsident sollte das Land in die Luft jagen“

Donald Trump reagiert mit drastischen Worten auf den iranischen Raketenangriff auf Israel und kündigt an, sich als Präsident stark im Nahen Osten engagieren zu wollen.

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will sich als Präsident stark im Nahen Osten engagieren.
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will sich als Präsident stark im Nahen Osten engagieren.Brandon Bell/AFP

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat mit drastischen Worten auf die iranischen Raketenangriffe auf Israel reagiert. „Der Präsident der Vereinigten Staaten sollte dieses Land in die Luft sprengen, weil man so etwas nicht tun darf“, sagte Trump bei einer Pressekonferenz. Die entsprechende Passage verbreitete der französische Nachrichtensender BFMTV am Mittwoch.

Sobald er im Amt sei, werde er sich „stark im Nahen Osten engagieren“, so Trump weiter, „das alles hätte nie passieren dürfen“. Er verwies auf das unter seiner Präsidentschaft 2020 unterzeichnete Abraham-Abkommen zwischen den USA, Israel, Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko und dem Sudan. Das Abkommen soll den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Unterzeichnerstaaten fördern und bestehende Feindseligkeiten zwischen ihnen beenden.