Europäische Union

Wahl-Chaos in Rumänien: So lange wählen, bis es der EU gefällt?

Calin Georgescu, Gewinner der annullierten Präsidentenwahlen in Rumänien, darf nicht bei Wiederholung im Mai antreten. Ein gefährlicher Präzedenzfall. Ein Kommentar.

Anhänger von Calin Georgescu stürmten am Sonntag die Straßen der rumänischen Hauptstadt Bukarest.
Anhänger von Calin Georgescu stürmten am Sonntag die Straßen der rumänischen Hauptstadt Bukarest.Vadim Ghirda/AP Photo

Der prorussische Politiker Calin Georgescu wurde von der rumänischen Wahlkommission von den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 ausgeschlossen. Dieser Schritt sorgt in dem südosteuropäischem EU- und Nato-Land für mächtig Aufregung, insbesondere unter seinen Anhängern, die von einem undemokratischen Eingriff sprechen. Während das Verfassungsgericht in Bukarest bis Mittwoch über die erwartete Berufung entscheiden muss, eskaliert die Lage auf den Straßen der rumänischen Hauptstadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar