In den Medien werden die Wahlparteien in ganz Europa mit den Begriffen Mitte-Rechts und Mitte-Links beschrieben. Die meisten politischen Unterschiede zwischen den europäischen Parteien sind jedoch marginal. Sie halten im Grunde an einer neoliberalen Politik der Aufrüstung fest und setzen auf eine strenge Haushaltspolitik und ein Handelsdefizit in Europa mit den USA.
Was ist die „Mitte“? Es bedeutet, nicht für eine strukturelle Änderung der grundlegenden Trends in der Wirtschaft einzutreten. Den Parteien der Mitte geht es darum, den grundlegenden Status quo zu erhalten.