Kolumne

Michael Hudson: Friedenspolitik ist rechts? Wir brauchen neue politische Begriffe

Die Parteien der „Mitte“ gelten als gemäßigt. Doch ihre Politik führt zu Verarmung und Krieg, meint unser Kolumnist.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Joe Biden beim Gipfeltreffen der G7-Staaten.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Joe Biden beim Gipfeltreffen der G7-Staaten.Michael Kappeler/dpa

In den Medien werden die Wahlparteien in ganz Europa mit den Begriffen Mitte-Rechts und Mitte-Links beschrieben. Die meisten politischen Unterschiede zwischen den europäischen Parteien sind jedoch marginal. Sie halten im Grunde an einer neoliberalen Politik der Aufrüstung fest und setzen auf eine strenge Haushaltspolitik und ein Handelsdefizit in Europa mit den USA.

Was ist die „Mitte“? Es bedeutet, nicht für eine strukturelle Änderung der grundlegenden Trends in der Wirtschaft einzutreten. Den Parteien der Mitte geht es darum, den grundlegenden Status quo zu erhalten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar