Was für eine Woche für Ursula von der Leyen! Am Donnerstag erhielt die EU-Kommissionspräsidentin in Aachen den Karlspreis – für ihren Einsatz als „starke Stimme Europas“. Und schon am Montag folgt die nächste Ehrung in Berlin. Die Regale in ihrer Brüsseler Wohnung dürften bald überquellen: Wohin nur mit all den Trophäen?
Während die Preise sich häufen, drängt sich eine einfache Frage auf: Was genau hat Frau von der Leyen getan, um all diese Auszeichnungen zu verdienen? Und was verraten diese Ehrungen wirklich über ihre politische Leistung – oder vielmehr über diejenigen, die sie vergeben?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
