Meinung

Klimakanzler Merz setzt bei COP30 auf Deindustrialisierung Deutschlands

Bei der COP30 verspricht Friedrich Merz die Einhaltung der Klimaziele. Doch welche Folgen hat das für Deutschlands Wirtschaft und Arbeitsplätze? Ein Kommentar.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M.) bei der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M.) bei der Weltklimakonferenz COP30 in BrasilienKay Nietfeld/dpa

Die Welt stehe an einer „Weggabelung“, sagte Kanzler Friedrich Merz vergangene Woche auf dem World Climate Leaders Summit. Die Veranstaltung war der COP30 vorausgegangen. Inmitten einer weltwirtschaftlich angespannten Lage pochte er weiterhin auf „Innovation“ und „Technologie“, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar