US-Präsident Donald Trump und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu triumphieren nach dem Ende des Luftkrieges zwischen Israel und dem Iran. Beide Politiker sehen sich als Sieger. Benjamin Netanjahu folgt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 einer Linie: Er bekämpft die Verbündeten des Irans mit dem Ziel, Teherans sogenannte Achse des Widerstands zu zerschlagen. Die Schiiten-Miliz Hisbollah im Libanon traf es 2024 schwer. Ein israelischer Angriff tötete erst den Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah. Dann folgte eine israelische Bodenoffensive im Libanon. Sie endete im November mit einer Waffenruhe. Israel attackiert weiterhin Ziele der Hisbollah. Doch die einst als Lebensversicherung Teherans gefürchtete, schwer bewaffnete Miliz im Nacken Israels hält sich zurück. Für den libanesischen Experten Yeghia Tashjian ist dennoch kein Ende der Kämpfe in Sicht. Iran und seine Verbündeten seien noch nicht geschlagen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
