Corona-Pandemie

EU-Kommission gibt zu: Corona-Impfstoffe wurden ohne „umfassende“ Sicherheitsdaten freigegeben

Die EU-Kommission räumt ein: Corona-Impfstoffe wurden ohne umfassende Sicherheitsdaten freigegeben – was bedeutet diese Entscheidung für die Verantwortlichkeit und die Risiken für die Bevölkerung?

Zwischen intransparenten Deals und Kritik: Corona-Impfstoffe sind für EU-Kommissionschefin von der Leyen noch immer ein ungelöstes Kapitel.
Zwischen intransparenten Deals und Kritik: Corona-Impfstoffe sind für EU-Kommissionschefin von der Leyen noch immer ein ungelöstes Kapitel.Anna Ross/dpa

Die EU-Kommission hat eingeräumt, dass die Corona-Impfstoffe ohne umfassende Sicherheitsdaten an die Bevölkerung verabreicht wurden. Der österreichische EU-Abgeordnete Gerald Hauser (FPÖ) fragte in einer Stellungnahme: „Warum hat die Kommission die Bürger nicht darüber informiert, dass die Wirksamkeit und Sicherheit der Gen-Impfstoffe – wie im Vertrag festgehalten – nicht gewährleistet waren?“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar