Impfung

EU-Kommission bestellt 146 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von Moderna für zukünftige „Notlagen“

Corona beschäftigt weiterhin die EU: 15 Mitgliedstaaten sichern sich nun Millionen Dosen Impfstoff – doch die Transparenzfrage der Verträge bleibt ungelöst.

Kommissionschefin Ursula von der Leyen und das „Pfizer-Gate“: Wird die Öffentlichkeit je erfahren, wie der Deal mit dem amerikanischen Pharmakonzern zustande gekommen ist?
Kommissionschefin Ursula von der Leyen und das „Pfizer-Gate“: Wird die Öffentlichkeit je erfahren, wie der Deal mit dem amerikanischen Pharmakonzern zustande gekommen ist?Philipp von Ditfurth/dpa

Die Europäische Kommission hat einen neuen Rahmenvertrag zur Beschaffung von Corona-Impfstoffen mit dem amerikanischen Pharmaunternehmen Moderna abgeschlossen. Der Vertrag wurde von der Gesundheitsbehörde für Krisenvorsorge und -reaktion der EU-Kommission (HERA) im Namen von 17 teilnehmenden Ländern, darunter 15 EU-Mitgliedstaaten, unterzeichnet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar