Corona

„Wir sind keine Sekte“: DRASTIC und das investigative Netzwerk, das das Corona-Labortabu brach

Während Regierungen abwiegelten, verfolgte das Forscherteam DRASTIC die Spur eines möglichen Laborlecks von Sars-CoV-2 – und stieß auf brisante Informationen.

Dystopische Szenen: Ein Krankenhaus in China wird zu Pandemiebeginn desinfiziert.
Dystopische Szenen: Ein Krankenhaus in China wird zu Pandemiebeginn desinfiziert.Xiong Qi/picture alliance/dpa/XinHua

In den ersten Monaten der Corona-Pandemie dominierte eine Erklärung die Medien und die wissenschaftliche Gemeinschaft: Das Virus sei natürlich von Tieren auf Menschen übergesprungen – auf einem Wildtiermarkt in Wuhan. Fragen nach einem möglichen Laborursprung wurden schnell als Verschwörungstheorien abgetan, offene Debatten in großen Institutionen und Fachzeitschriften wurden unterdrückt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar