Medien

„China Day“ in Zürich: Neue Zürcher Zeitung wittert chinesische Unterwanderung der Schweiz

Eine Schweizer Eliteuniversität veranstaltet einen „China Day“. Die Neue Zürcher Zeitung wittert einen Skandal: Macht sich die ETH zur willigen Komplizin Pekings?

Was steckt hinter den offiziellen Beziehungen? Li Qiang, Ministerpräsident von China, mit Viola Amherd, Bundespräsidentin der Schweiz.
Was steckt hinter den offiziellen Beziehungen? Li Qiang, Ministerpräsident von China, mit Viola Amherd, Bundespräsidentin der Schweiz.Zhai Jianlan/dpa

Die Neue Zürcher Zeitung wittert einen handfesten Skandal: An der Schweizer Eliteuniversität, der ETH Zürich, findet offiziell eine Informationsveranstaltung über China statt. Aber geht dort alles mit rechten Dingen zu?

„Nach Angaben der Veranstalter handelt es sich um einen Networking-Event für Akademiker, Wirtschaftsführer und hohe chinesische Vertreter, die sich über ihre Erfahrungen im Reich der Mitte und in der globalen Geschäftswelt austauschen werden“, schreibt das Blatt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar