„Weil du es kannst“

Wie Bundeswehr-Werbung den Krieg verharmlost und immer mehr junge Rekruten anzieht

Mit aggressiver Werbung wirbt die Bundeswehr im Stadtbild um Rekruten. Die Militarisierung schreitet voran. Doch zu welchem Preis? Ein Kommentar.

U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße (U8) mit Bundeswehr-Werbung
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße (U8) mit Bundeswehr-Werbungimago/PEMAX

„Weil dein Einsatz jetzt zählt“; „Weil wir dich fördern und fordern“ – unheimliche Sprüche, mit denen Wladimir Putin in Moskau versucht, seine Bevölkerung zum Krieg zu begeistern. Moment, das ist ja gar nicht Moskau, sondern der Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin. Aber hat diese „Tarnwerbung“ tatsächlich Erfolg?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar