Belarus

Gefoltert mit sowjetischen Schlagern: Was Vitali Shkliarov im Gefängnis in Minsk erlebt

Der amerikanische Politologe Vitali Shkliarov legte einst als DJ bei Wladimir Kaminers „Russendisko“ auf. Vor fünf Wochen wurde er in Belarus verhaftet. 

Insassen im Gefängnis in Minsk, in dem Vitali Shkliarov seit Wochen gefangen gehalten wird.
Insassen im Gefängnis in Minsk, in dem Vitali Shkliarov seit Wochen gefangen gehalten wird.imago images/ZUMA Press

„Vitali Shkliarov, politischer Gefangener“. So ist der offene Brief unterzeichnet, den der 44-Jährige aus seiner Zelle in dem Gefängnis in Minsk schreibt. „Schloss Pishchalovsky“ nennen sie das Gefängnis, eine klotzige Festung aus dem 19. Jahrhundert. Shkliarovs Brief ist voller ohnmächtiger Trauer und Wut. „Es gibt Dinge, die kann man in seinem Leben nur einmal tun. (…) Wie etwa meinen Sohn am 1. September zur Schule zu begleiten. Ich bin im Gefängnis, aber ich hätte bei ihm sein sollen. Nun wird diese Erinnerung immer so bleiben, ich werde sie nie korrigieren können. Ich kann das immer noch nicht begreifen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar